Bürgermeisterkandidat Stephan Hoppe

Steckbrief 

Berufserfahrung

05/2023 – heute Expansions- und Portfoliomanager KiK Textilien & NonFood GmbH

2023 Übernahme von Sonderprojekten in ganz Deutschland, bspw. Verhandlungen zu Paketübernahmen von Standorten (ehemaliger)Wettbewerber, Analyse und Überprüfung von Whitespots in Deutschland

2024 Übernahme der Expansionsregion Nordost mit ca. 160 Filialen mitdem Ziel die Expansionstätigkeit stark zu erhöhen, Erhöhung der Expansionsziele für Berlin, Erreichung einer positiven Expansionsbilanz innerhalb der ersten sechs Monate

2024 Übernahme der Expansionsregion West mit ca. 330 Filialen mit dem Ziel der Erneuerung des Filialportfolios entsprechend der neuen Unternehmensstrategie - Verbesserung der Lagen Steigerung der Expansionstätigkeit ab 2025 (bereits abgeschlossene Verträge) um 650% zum langjährigen Durchschnitt, dies  insbesondere durch die engere Kooperation und Vernetzung zwischen Vertrieb undImmobilienabteilung, Mieteinsparungen pro Jahr durchschnittlich ca. 1.400.000,00€

07/2016 – heute selbstständiger Projektentwickler

Entwicklung von Immobilienprojekten im gewerblichen und privaten Bereich im der Region Ostwestfalen-Lippe, Akquise von Grundstücken, Nutzwertanalysen, Kaufpreisverhandlungen, Verhandlungen mit Banken, Budgetverantwortung und Budgetkontrolle, Vergabe der Bauleistungen, Entwicklung von Betriebsmodellen, Koordination der am Bau beteiligtenAkteure wie Architekten, Statiker und Handwerker, Bauleitung, Aufbau eines eigenen Immobilienportfolios

09/2011 – 06/2016 Repräsentant Deutsche Ärzte Finanz, AXA Gruppe

Begleitung eines Business Roll-Out, Kundenakquise in den Bereichen Kliniken und niedergelassener Ärzte, Niederlassungs- und Existenzgründungsberatung für Fachärzte und Zahnärzte, Steuerung von Praxisübergaben, Analyse der Standorte und Bewertung der Patientenstämme und des Praxisinventars, Gestaltung der vertraglichenModelle zur Praxisübernahme, Erstellung der Unterlagen zur Finanzierung der Vorhaben, Leitung von interdisziplinären Teams

05/2008 – 08/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachhochschule der Wirtschaft

(FHDW)

Einwerben von Forschungsgeldern für das Financial Research Center, Organisation des Lehrstuhls für Finanzdienstleistungen, Akquise, Auswahl und Einarbeitung wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hilfskräfte, Ausbau und Auswahl des wissenschaftlichen und studentischen Personals am Lehrstuhl, Organisation von Symposien im In- und Ausland, Mitwirkung bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen und der Systemakkreditierung

Nebenberufliche Tätigkeiten

Seit 09/2009 Mitglied im Rat der Stadt Paderborn, derzeit Fraktionsvorsitzender

Fraktion FÜR PADERBORN

Mitglied in diversen Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Aufsichtsräten, wie z. B. dem Haupt- und Finanzausschuss, dem Rechnungsprüfungsausschuss, den Aufsichtsräten der Paderborner Kommunalbetriebe GmbH, der Wohnungsgesellschaft Paderborn mbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Stadtwerke Paderborn GmbH, Kontrolle des Bürgermeisters und der Verwaltung, Überprüfung der Rechnungslegung der einzelnen Gesellschaften, Mitarbeit in diversen Gremien zu Konversionsprojekten, zur Novellierung des Einzelhandels- und Zentren- und Ansiedlungskonzepts, Erarbeitung von Antragsinitiativen, Koordination der fallweisen Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Fraktionen, Organisation, Anleitung und Auswahl der hauptamtlich Mitarbeitenden der Fraktion, Verwaltung des aus öffentlichen Mitteln gewährten Budgets,

Öffentlichkeitsarbeit, Delegierter beim Städte- und Gemeindebund NRW10/2021 – 09/2024 Lehrbeauftragter, IU – International University

Vorlesungen in den Fächern Immobilienwirtschaft, Facilitymanagement und Volkswirtschaftslehre, eigenständige Ausarbeitung der Inhalte, Anwendung verschiedener didaktischer Methoden, Stellen von Klausuren

10/2008 – 09/2021 Lehrbeauftragter, Fachhochschule Bielefeld

Vorlesungen und Übungen in den Fächern BWL 1, BWL 2 und BWL Master im Bau, eigenständige Ausarbeitung der Inhalte, Anwendung verschiedener didaktischer Methoden, Stellen von Klausuren, Prüfung von Bachelorarbeiten, Unterstützung bei Ausgründungen, Begleitung der Entwicklung von Modulen und Studiengängen

Studium

10/2005 – 05/2008 Bachelor of Arts

Studiengang Business Administration Mittelständische Wirtschaft,

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Paderborn

Thesis: Entwicklung einer Methodik zur Diagnose von

Unternehmenskulturen im Bankenbereich (1,3)

Gesamtnote 2,2

10/2004 – 09/2005 Studium des Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Paderborn

Studiumsbegleitende und -vorbereitende Arbeitserfahrungen

2006 Maler-Einkauf eG, Paderborn

2004 Leitung Kommunalwahlkampf Bürgermeister Heinz Paus, Paderborn

2002 - 2003 Bundestagsbüro Gerhard Wächter, MdB, Berlin

Weiterbildungen, Veröffentlichungen, wissenschaftliche Tätigkeit

2008 - heute Diverse Kurse auf Masterniveau zu Themen wie Entrepreneurship, Geschäftsmodelle, Globalisierung, Käuferverhalten, Markenführung, Strategische Planung und Kontrolle, Ressourcen- und Leistungsprozess- management, Immobilienmanagement, Facilitymanagement

2010 Finanzberatung 2015 (ISBN 978-3-937596-41-9), Marketing für

Finanzberater 20152008 University of South Florida, St. Petersburg, USA diverse Gastvorlesungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der

Immobilienwirtschaft

2007/2008 Staatliche Universität St. Petersburg, Russische Föderation

Forschungsaufenthalt am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, später Gastvorlesungen

Zusatzqualifikationen, Freizeit

Sprachen Englisch – Verhandlungssicher

Latein – großes Latinum

Spanisch – Grundlagen

EDV Sehr guter und routinierter Umgang mit Betriebssystemen wie MacOS, iOS

und Windows und allen gängigen Office Programmen wie Word, Excel,

PowerPoint, Keynote, TradeNet, diverse Softwaretools im Bereich Handel,

Whitespot-Analysetools

Hobbys Imkerei, Golfen, Reisen

Was bedeutet die Kandidatur für Sie? - bitte in einem kurzen Satz!

"Die wunderbare Möglichkeit den Paderborner Bürgerinnen und Bürgern meine kommunalpolitische Erfahrung, meine Ideen und meinen Pragmatismus als Alternative zu ideologischen Parteiprogrammen anbieten zu können."

 

  Bürgermeisterkandidat Stephan Hoppe