Antrag Sportausschuss Einsatz eines KI-basierten Überwachungssystem in Schwimmbädern

Für die morgige Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit und Betriebsausschuss Bäder am 08.10.2024 wird die Verwaltung zur Überprüfung eines KI-basierten Überwachungssystem zur schnelleren Erfassung von Gefahrsituationen in Schwimmbecken in allen städtischen Schwimmeinrichtungen beauftragt.

Die Sicherheit in Schwimmbädern hat höchste Priorität. Insbesondere in Zeiten, in denen die Zahl der Badegäste und die Komplexität der Überwachung steigen ist es entscheidend effektive Technologien zur Verbesserung der Sicherheit zu nutzen und unser Personal bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen.

 Dabei werden über festinstallierte Kameras die Bewegungsmuster der Schwimmgäste überwacht und bei Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten des Schwimmverhaltens der Badegäste die Rettungsschwimmerinnen und – schwimmer per Alarm über eine Smartwatch sofort benachrichtigt. Das System zeigt den genauen Ort der Person an, sodass im Notfall schnell, zielgerichtet und sicher reagiert werden kann.

Vorteile:

1) Frühzeitige Erkennung von Gefährdungssituationen 

2) Verkürzung der Reaktionszeit und Erhöhung der Badesicherheit 

3) Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit 

4) Unterstützung der Lehrkräfte im Bereich des Schulschwimmens

5) Einsparung von Personalaufwand und Kosten

Dementsprechend ist es sinnvoll schon heute zu überprüfen, ob das System Sicherheits- und Kostenvorteile für die städtischen Bäderflächen bietet.